Written Heritage. New Challenges and Perspectives
 Merken
Ferdinand Berger & Söhne GmbH
Wiener Straße 80
3580 Horn

Engel, Patricia u.a.
Written Heritage. New Challenges and Perspectives
Artikel Nr 3234
ISBN 978-3-99137-084-0
Seitenanzahl 540 Seiten
Einband Softcover
Gewicht 1500 g
Preis 70,00
Lieferstatus   Lieferbar innerhalb 6 Monaten - Bestellung ist vorgemerkt.
Buchbeschreibung
The book addresses the current challenges and opportunities in preserving written heritage, as well as the attempts of professionals to prepare for
upcoming crises. It was initiated with the efforts and activities of Conservators Without Frontiers.

The protection of written material from wartime destruction was long overlooked; the authorities now wish for additional information regarding this matter. The book presents accounts of the recent wars in Europe and the Middle East.

Significant topics covered in this book, such as preparing for natural disasters, addressing the impacts of climate change, and engaging the public
in preserving written cultural heritage. In addition, there are some reports on the latest conservation treatment methods and results derived from the scientific investigation of the materiality of the written heritage objects.

Finally, the book highlights the potential of artificial intelligence and contemporary technology in the preservation of the collections.
Autorenbeschreibung
edited by
Penelope Banou, Georgios Boudalis, Patricia Engel, István Kecskeméti, Flavia Pinzari, Marianne Odlyha, Joseph Schirò and Jedert Vodopivec Tomažic

Die Herausgeberin Patricia Engel studierte Restaurierung in Wien, Dresden und Warschau. Sie erwarb Magisterium und Doktorat im Fach Restaurierung und habilitierte sich anschließend in ihrem Fach. Seit über 35 Jahren arbeitet sie neben ihrer universitären Lehrtätigkeit auch praktisch als Unternehmerin. Sie restauriert Graphiken, Bücher, Urkunden, Modelle, Globen und berät Archive, graphische Sammlungen und Bibliotheken. Außerdem ist Engel allgemein beeidete gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Papierrestaurierung. Seit 2000 hat sie sich verstärkt der Forschung zugewandt, nachdem sie den noch immer bestehenden Wissensmangel in der Schriftgut- und Graphikrestaurierung erkannt hatte. Engel hat das European Research Centre for Book and Paper Conservation-Restauration und den Verein Restauratoren ohne Grenzen gegründet, internationale Fachtagungen initiiert und organisiert. Engel ist mit ihren Forschungsergebnissen und Publikationen eine europaweit anerkannte Expertin.