Buchbeschreibung
Die Begegnung mit pflegenden Angehörigen ist in der Betreuung von kranken Menschen ein ständiges Thema. Pflegender Angehöriger kann jeder, jeden Augenblick werden. Derzeit gibt es in Österreich 440.000 pflegegeldbeziehende Menschen, von denen 84 % zu Hause und größtenteils von Familienmitgliedern und Freunden betreut und gepflegt werden. Diese Unterstützung von pflegenden Angehörigen wird weder von der Gesellschaft noch von der Politik gebührend beachtet.
Die Autorin zeigt mittels Fachliteraturrecherche, Interviews und Umfragen die Anforderungen und Bedürfnisse pflegender Angehöriger auf. Sie legt dabei das Augenmerk auf einige repräsentative Gruppen von Angehörigen.
Diese Buch soll sensibilisieren und zum Hinsehen anregen: Wer sind sie? Was tun sie? Was brauchen sie? Pflegende Angehörige verdienen es, gesehen zu werden.
Der Geist einer Sprache
offenbart sich am deutlichsten
in ihren unübersetzbaren Worten.
(Marie von Ebner – Eschenbach)
Rezensionen
Weil es dich gibt:
Buchtipp
->Link- Quelle: Gesund & Leben 10-2014